Hundefreundliche Ferienparks in Holland am Meer: Übersicht & Top 5

Ein Urlaub mit Hund in Holland am Meer ist ein ganz besonderes Erlebnis, und Ferienparks schaffen die optimalen Voraussetzungen dafür. Stellen Sie sich vor, wie Ihnen die salzige Meeresluft um die Nase weht, während Ihr Hund voller Freude durch den Sand tobt und die Wellen jagt. Die niederländische Küste begeistert mit weiten Stränden in Zeeland, beeindruckenden Dünenlandschaften in Nord- und Südholland und der einzigartigen Natur auf den Inseln im Wattenmeer.

Hier finden Sie alles für die Planung Ihres Küstenurlaubs mit Hund:

  • Eine Übersicht der hundefreundlichen Ferienparks am Meer, die Sie nach Ihren Wünschen filtern können.
  • Eine interaktive Karte mit den Standorten aller Parks für die perfekte geografische Orientierung.
  • Unsere persönliche Top-5-Auswahl der besten Parks mit besonderen Einrichtungen für Hunde und erstklassiger Lage.

Legen Sie los und finden Sie das perfekte Urlaubsziel für sich und Ihren Vierbeiner!

Übersicht hundefreundlicher Parks an der holländischen Küste

Filter einblenden
Spezialfilter einblenden


Duynparc Heeren van s Gravensande

Niederlande › Südholland › s-Gravenzande
  • Nur 800 Meter vom Nordseestrand entfernt
  • Dünenpark mit Villen im karibischen Stil
  • Ausflüge nach Den Haag, Delft und Rotterdam

Zu viele Angebote? Nutzen Sie unsere Filter für eine gezielte Auswahl!

Karte der Ferienparks für Hunde in Holland am Meer

Auf der interaktiven Karte sehen Sie die Lage und Umgebung der Parks. Per Klick auf die Standort-Symbole gibt es weitere Details und Buchungsmöglichkeiten.

Beliebte Küstenregionen in Holland für den Urlaub mit Hund

Hier sind Sie auf einen Blick: Die schönsten Regionen der Niederlande am Meer. Was macht Sie für einen Urlaub mit Hund so attraktiv?


Zeeland: Strand von Vlissingen

Zeeland: Das Insel- und Wasserreich

Das sonnenreiche "Land im Meer" ist ideal für alle, die endlose Strandtage und Wasser lieben.

  • Endlose, breite Sandstrände mit viel Platz (z.B. Oostkapelle, Renesse).
  • Viele ausgewiesene Freilaufgebiete direkt am Meer.
  • Hohe Dichte an Strandpavillons, die oft sehr hundefreundlich sind.
Südholland: Strand und Pier von Scheveningen

Südholland: Strand & Stadt

Die perfekte Kombination aus Badeurlaub und Städtetrips nach Den Haag oder Rotterdam.

  • Lebhafte Badeorte mit breiten Boulevards (z.B. Scheveningen, Noordwijk).
  • Klare saisonale Strandregeln: Hunde oft vor 10 Uhr & nach 19 Uhr erlaubt.
  • Gute Infrastruktur und Erreichbarkeit, auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Nordholland: Strandspaziergang mit Hund in Bloemendaal aan Zee

Nordholland: Dünen & Weite

Bekannt für die breitesten Dünen der Niederlande und weitläufige, naturbelassene Strände.

  • Riesige Dünenreservate als perfektes Auslaufgebiet (z.B. Schoorlse Duinen).
  • Weitläufige, ruhige Strände hinter den Dünen (z.B. Callantsoog, Bloemendaal aan Zee).
  • Wälder direkt hinter der Küste für abwechslungsreiche Spaziergänge.

Friesland: Leuchtturm auf Ameland

Die Watteninseln: Natur & Erholung

Ein einzigartiges Erlebnis mit Fährüberfahrt, unberührter Natur und dem UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer.

  • Oft autofreie oder -arme Inseln, die für Ruhe und Sicherheit sorgen.
  • Schier unendliche Strände und das einzigartige Wattenmeer.
  • Das typische Insel-Feeling, fernab vom Festland-Trubel.

Lust auf weitere Reiseziele abseits der Küste? Entdecken Sie unsere Übersicht mit allen hundefreundlichen Ferienparks in Holland oder verschaffen Sie sich einen Überblick über alle 12 Provinzen der Niederlande.

Unsere Top 5: Die besten Ferienparks für Hunde in Holland am Meer

Diese 5 Parks von 5 verschiedenen Anbietern haben wir für Sie ausgewählt, weil sie sich durch eine außergewöhnliche Hundefreundlichkeit und eine erstklassige Lage an der Küste auszeichnen. Jeder Park hat seine eigenen Stärken – vom Luxus-Service bis zur unschlagbaren Lage. Zur einfachen Übersicht haben wir die Parks geografisch von Süd nach Nord geordnet.

Petshouse im Dormio Resort Nieuwvliet-Bad
Petshouse Duingras

Dormio Resort Nieuwvliet-Bad

Das 2023 eröffnete Luxus-Resort vereint luxuriöse Ferienhäuser mit vielen familien- und hundefreundlichen Extras.

  • Hunde-Highlights im Park: Die speziellen "Petshäuser" lassen keine Wünsche offen: Sie sind mit Hundedusche, Zwinger, Fressnäpfen und einem komplett eingezäunten Garten ausgestattet. Ein weiteres Highlight ist der große Hundespielplatz mit verschiedenen Spielelementen und Waschplatz.
  • Hundefreundliche Umgebung: Der breite Nordseestrand ist nur ca. 1.200 Meter entfernt. Zusätzlich ermöglicht der nahegelegene Naturpark "Verdronken Zwarte Polder" abwechslungsreiche Spaziergänge an der Leine.
Zum Dormio Resort Nieuwvliet-Bad*
Hunde am Strand des Roompot Beach Resorts
Hundefreundlicher Strand

Roompot Beach Resort Kamperland

Das Familienresort mit Badeparadies liegt direkt an der Oosterschelde-Mündung. Es besitzt einen eigenen Sandstrand und Yachthafen.

  • Hunde-Highlights im Park: Haustiere sind in vielen Unterkünften und den begehrten Beach Houses erlaubt. Einige Häuser verfügen über einen praktischen, eingezäunten Garten.
  • Hundefreundliche Umgebung: Der Strand liegt direkt vor der Tür. Tagsüber erkunden Sie ihn entspannt an der Leine. In den Morgen- und Abendstunden ist Toben in Sand und Wasser möglich.
Zum Roompot Beach Resort*
Strand in fußläufiger Nähe zum EuroParcs Schoneveld
Strand von Breskens

EuroParcs Schoneveld

Der strandnahe Park liegt direkt hinter dem Deich von Breskens und ist eine wahre Oase der Ruhe für Urlauber mit Hund.

  • Hunde-Highlights im Park: Es gibt eine große Auswahl an Ferienhäusern mit komplett eingezäuntem Garten und zum Jahreswechsel gilt im gesamten Park ein striktes Feuerwerksverbot.
  • Hundefreundliche Umgebung: Selbst in der Hauptsaison gilt die Leinenpflicht am Strand nur während der Hauptbadezeiten (10 bis 18 Uhr). Davor und danach dürfen Hunde frei laufen.
Zum EuroParcs Schoneveld*
Blick vom Center Parcs Zandvoort auf die Nordsee
Schaukel am Strand

Center Parcs Park Zandvoort

Der Familienpark kombiniert das volle Center-Parcs-Programm mit einer Top-Lage in den Dünen, nur wenige Gehminuten vom Nordseestrand entfernt.

  • Hunde-Highlights im Park: In vielen Unterkünften sind bis zu zwei Hunde erlaubt. Ein tolles Extra: Am zentralen Parksee gibt es Abschnitte, in denen Hunde planschen und schwimmen dürfen.
  • Hundefreundliche Umgebung: Die Strandregeln in Zandvoort sorgen für pures Hundeglück: In der Nebensaison herrscht ganztägige Leinenfreiheit und im Sommer außerhalb der Haupt-Badezeiten.
Zum Center Parcs Park Zandvoort*
Hundevilla mit Garten und Hundehütte
Hundehütte im Garten

Landal Beach Resort Ooghduyne

Im nördlichsten Zipfel Nordhollands gelegen, ist dieser Park nur rund einen Kilometer über einen Dünenweg vom breiten Sandstrand entfernt.

  • Hunde-Highlights im Park: Die speziellen Hundevillen bieten puren Luxus für den Vierbeiner mit Hundehütte, warmer Hundedusche, höhenverstellbare Näpfen und eingezäuntem Garten.
  • Hundefreundliche Umgebung: Genießen Sie entspannte Spaziergänge an der Leine während der belebten Tageszeiten im Sommer und grenzenlose Freiheit ohne Leine den Rest des Jahres.
Zum Landal Beach Resort Ooghduyne*

Dies waren 5 ausgewählte Ferienparks an der niederländischen Küste, die wir für einen Urlaub mit Hund besonders attraktiv finden. Alle Angebote finden Sie in unserer Gesamtübersicht, die Sie gezielt nach Ihren Wünschen filtern können.

Häufige Fragen und praktisches Wissen

Gilt in den niederländischen Ferienparks am Meer eine Leinenpflicht?

Ja, auf dem Parkgelände gilt in der Regel aus Rücksicht auf alle Gäste eine Leinenpflicht. Viele der von uns vorgestellten Parks bieten jedoch als Ausgleich eigene eingezäunte Hundewiesen, Spielplätze oder Freilaufzonen, in denen sich Ihr Hund ohne Leine austoben kann. Vielerorts gibt es auch Hundestrände in der Nähe der Ferienanlagen.

Wie viele Hunde sind erlaubt und fallen Zusatzkosten an?

Meist sind ein bis zwei Hunde pro Unterkunft erlaubt. Prüfen Sie vor der Buchung aber immer die genauen Parkdetails. In den niederländischen Ferienparks fällt fast immer eine Gebühr pro Hund und pro Nacht an. Oft ist auch die Buchung einer Endreinigung verpflichtend.

Dürfen Hunde in Holland mit auf die Deiche?

Hier ist Vorsicht geboten. Auf vielen Deichen grasen Schafe, die für die Deichpflege zuständig sind. Um diese Tiere zu schützen, gilt auf Deichen oft eine strikte Leinenpflicht oder sogar ein komplettes Hundeverbot. Achten Sie daher unbedingt auf die örtliche Beschilderung.

Sind Hunde in Strandpavillons und Strandrestaurants erlaubt?

Ja, die Niederlande sind hier sehr hundefreundlich. Auf den Außenterrassen der meisten Strandpavillons sind Hunde herzlich willkommen und bekommen oft sogar einen Wassernapf hingestellt. Ob sie auch mit in den Innenbereich dürfen, ist unterschiedlich – fragen Sie am besten vor Ort nach. Besonders in Zeeland und auf den Watteninseln ist die Gastronomie als sehr entgegenkommend bekannt.

Gibt es besondere Angebote wie feuerwerksfreie Parks zu Silvester?

Ja, einige Ferienparks, auch an der Küste, bieten bewusst einen feuerwerksfreien Jahreswechsel an – ein Segen für viele Hunde und ihre Besitzer. Da dieses Thema sehr beliebt ist, haben wir ihm eine eigene Seite gewidmet. Alle Informationen und eine Liste der Parks finden Sie hier: Feuerwerksfreie Ferienparks. Diese können Sie auch gezielt nach Holland und hundefreundlich filtern.

Was sollte ich für den Küstenurlaub mit Hund einpacken?

Neben dem gesetzlich vorgeschriebenen EU-Heimtierausweis mit gültiger Tollwutimpfung gibt es ein paar Dinge, die speziell am Meer nützlich sind: Denken Sie an eine Flasche Süßwasser und einen Napf für den Strand, ein altes Handtuch zum Abtrocknen und eine lange Schleppleine für kontrollierten Freilauf.
Zu den Ferienparks & Filtern