Center Parcs oder Landal? Vergleich und Entscheidungshilfe!

Center Parcs und Landal im Vergleich

Wer einen Urlaub im Ferienpark plant, stößt schnell auf Center Parcs und Landal. Was unterscheidet die beiden Anbieter und welcher passt besser zu Ihren Urlaubswünschen?

Unser ausführlicher Vergleich liefert die Antwort und hilft bei der Entscheidung. Wir beleuchten 11 Kriterien, zeigen Stärken und Schwächen auf und geben praktische Tipps für verschiedene Zielgruppen.

  • 1

    Die Konzepte der beiden Anbieter

    Center Parcs steht für einen Rundum-sorglos-Urlaub im Ferienpark.

    Gäste erwartet eine große Auswahl an Freizeitaktivitäten für jedes Alter – drinnen wie draußen. Herzstück vieler Parks ist das tropische Badeparadies Aqua Mundo. Ergänzt wird das Angebot durch verschiedene Restaurants und in vielen Parks auch durch Wellnessbereiche. So lässt sich der gesamte Urlaub bequem im Park verbringen. Besonders Familien mit Kindern und Gruppen schätzen das umfangreiche Angebot direkt vor Ort.

    Landal steht für Urlaub im Einklang mit der Natur.

    Die Ferienparks eignen sich ideal als Ausgangspunkt für Naturerlebnisse und Erkundungstouren in die Region. Im Vergleich zu Center Parcs sind Landal Parks meist kleiner, ruhiger und naturnaher gestaltet. Statt einer Fülle an zentralen Einrichtungen und Freizeitangeboten stehen bei Landal Ruhe und Natur im Vordergrund. Der Fokus liegt hier klar auf individuellen Aktivitäten in der Umgebung. Viele der Ferienanlagen liegen direkt an Wander- und Radwegen. Seit dem Zusammenschluss mit Roompot zählen auch viele Ferienparks in Holland am Meer zum Landal-Angebot.

    Fazit: Unentschieden. Welches Konzept besser ist, hängt von Ihrem Urlaubstyp ab.

  • 2

    Anzahl der Ferienparks und Länder

    Center Parcs betreibt (Stand 2025) insgesamt 28 Ferienparks in fünf Ländern: Deutschland, Belgien, Frankreich, den Niederlanden und seit Kurzem auch in Dänemark.

    Zu Landal gehören seit dem Zusammenschluss mit Roompot über 300 Ferienparks in zehn Ländern Europas. Neben den Standorten, in denen auch Center Parcs vertreten ist, gibt es Landal Parks in Österreich, der Schweiz, Luxemburg, Großbritannien und Tschechien.

    Fazit: Punkt für Landal. Die Auswahl an Reisezielen und Ländern ist hier deutlich größer.

  • 3

    Lage und Umgebung der Parks

    Center Parcs setzt bei seinen Standorten vor allem auf großflächige Anlagen in waldreichen Gebieten mit Seen, die sich ideal für Familien eignen. Einige Parks befinden sich auch in Strandnähe, etwa in Zandvoort an der niederländischen Küste.

    Landal bietet bei der Lage seiner Ferienparks eine besonders große Vielfalt. Es gibt Anlagen am Meer, an Seen, in Wäldern, in den Bergen (ideal für Wintersport bzw. Skiurlaub) sowie in Heide- und Dünenlandschaften.

    Fazit: Punkt für Landal. Es gibt abwechslungsreichere Standorte und eine größere landschaftliche Vielfalt.

  • 4

    Unterkünfte für jeden Geschmack

    Center Parcs

    • Unterkunftsarten: Ferienhäuser, Hotelzimmer, Ferienwohnungen
    • Kategorien: Comfort, Premium, VIP – sowie in einigen Parks besonders luxuriöse Eden-Ferienhäuser
    • Besondere Unterkünfte: Baumhäuser, Hausboote, Themen-Ferienhäuser für Kinder

    Landal

    • Unterkunftsarten: Ferienhäuser, Ferienwohnungen
    • Kategorien: Komfort, Luxus, Luxus+
    • Besondere Unterkünfte: Baumhäuser, Strandhäuser, Kinderhäuser, luxuriöse Safarizelte (Glamping)

    Haustiere sind bei beiden Anbietern nahezu in allen Parks willkommen und es gibt an zahlreichen Stanorten auch barrierefreie Unterkünfte.

    Zusätzlich werden unter dem Namen Landal Camping zehn Campingplätze mit komfortablen Stellplätzen angeboten – inklusive Zugang zu den Einrichtungen des Ferienparks.

    Fazit: Unentschieden. Beide Anbieter bieten eine breite Auswahl an Unterkünften für unterschiedliche Bedürfnisse und Budgets.

  • 5

    Preise und Inklusivleistungen

    Center Parcs liegt preislich meist über dem Niveau von Landal. Dafür sind viele Freizeitangebote – wie das Aqua Mundo Erlebnisbad, Indoor-Spielplätze und Kinderprogramme – bereits im Preis enthalten.

    Landal ist im Vergleich zu Center Parcs oft günstiger, was vor allem an den weniger umfangreichen zentralen Einrichtungen liegt. Wer Wert auf Natur, individuelle Ausflüge und Ruhe legt, bekommt hier ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis.

    Die Endreinigung ist bei beiden Anbietern im Preis enthalten. Bettwäsche & Handtücher sind in den einfacheren Kategorien optional zubuchbar oder selbst mitzubringen.

    Fazit: Unentschieden. Center Parcs ist teurer, bietet dafür aber deutlich mehr Inklusivleistungen. Landal ist die günstigere Alternative für Gäste, die Wert auf individuelle Unternehmungen legen und das Freizeitangebot vor Ort weniger nutzen möchten.

  • 6

    Schwimmbäder

    Das Aqua Mundo gilt als Herzstück jedes Center Parcs. Für viele sind die Erlebnisbäder ein Hauptgrund, sich für diesen Anbieter zu entscheiden. Je nach Standort gibt es Wellenbecken, Wildwasserbahnen, Rutschen, Babybecken, Water Playhouses sowie besondere Attraktionen wie Schnorchelbecken oder Aqua Scooter. Viele Anlagen verfügen zudem über Außenbecken und Spa-Bereiche, die Entspannung und Erlebnis kombinieren.

    Auch viele Landal Parks bieten eigene Schwimmbäder. Diese sind aber meist kleiner und weniger spektakulär als bei Center Parcs. Es gibt jedoch Ausnahmen mit Erlebnisbädern wie Landal De Lommerbergen und Het Vennenbos. Ein Highlight ist der ebenfalls zu Landal gehörende Hof van Saksen mit fünf spektakulären Rutschen. Dazu gehören die weltweit größte Reifenrutsche "Bombo" und die längste Trichterrutsche der Welt "Saltato".

    Fazit: Punkt für Center Parcs, da in jedem Park ein Erlebnisbad vorhanden ist. Die vielen Attraktionen sorgen für einen hohen Unterhaltungswert bei Familien mit Kindern und Teenagern.

  • 7

    Freizeitangebote im Ferienpark

    Center Parcs bietet eine riesige Auswahl an Indoor- und Outdoor-Aktivitäten – teilweise über 100 verschiedene Angebote pro Park. Viele davon sind im Preis enthalten wie z.B.

    • Aqua Mundo Schwimmbad
    • Indoor-Spielplätze (BALUBA)
    • Sportfelder
    • Kinderdisco

    Weitere Angebote wie Bowling, Minigolf, Hochseilgarten, Laser Tag oder Wassersport sind kostenpflichtig. Für Kinder gibt es abwechslungsreiche Workshops sowie eine tägliche "Orry & Freunde"-Show im Market Dome.

    Bei Landal liegt der Schwerpunkt auf Aktivitäten in der Natur, wie Wandern, Radfahren oder Wassersport in der Umgebung.

    • Fast alle Landal Parks verfügen über Spielplätze. Vierlorts gibt es auch Indoor-Spielbereiche
    • Der Bollo Club (bzw. Kaninchen Koos in Roompot-Parks) bietet eine kindgerechte Unterhaltung
    • Animationsprogramme finden in vielen Parks nur in den Schulferien oder am Wochenende statt

    Fazit: Punkt für Center Parcs. Die Angebotsvielfalt und die durchgängige Animation bieten vor allem Familien einen echten Mehrwert.

  • 8

    Gastronomie & Verpflegung

    Center Parcs bietet im zentralen Market Dome eine breite Auswahl an gastronomischen Angeboten. Je nach Park stehen Buffet-Restaurants, italienische Restaurants, Grill-Restaurants und Pfannkuchenhäuser zur Verfügung. Ergänzt wird das Angebot durch Cafés, Bars, Snackbars und Lieferservices – etwa für Frühstück oder Pizza direkt ins Ferienhaus. Jeder Park verfügt zudem über einen gut sortierten Supermarkt mit frischen Backwaren und einer großen Auswahl an Lebensmitteln.

    Landal setzt stärker auf Selbstverpflegung in den Ferienhäusern mit voll ausgestatteter Küche. In der Regel gibt es ein zentrales Restaurant im Park sowie einen kleinen Shop mit frischen Brötchen und Lebensmitteln. Viele Parks bieten zusätzlich einen Brötchenservice, einige auch ein Frühstücksbuffet – beispielsweise im Landal Mont Royal. Da Landal-Gäste tagsüber häufig unterwegs sind, nutzen sie verstärkt Restaurants in der Umgebung.

    Fazit: Punkt für Center Parcs. Wer im Urlaub Wert auf eine große Auswahl an Restaurants direkt im Park legt ist hier genau richtig.

  • 9

    Anreisetage und Umbuchungsmöglichkeiten

    Center Parcs und Landal setzen bei der An- und Abreise auf feste Wochentage. In der Regel reisen Gäste am Montag oder Freitag an. Dadurch sind Aufenthalte über ein Wochenende (Freitag bis Montag), eine Wochenmitte (Montag bis Freitag) oder eine ganze Woche möglich.

    Flexibilität & Umbuchung bei Center Parcs:

    Gäste von Center Parcs können ihre Buchung bis 21 Tage vor der Anreise einmal kostenlos ändern. Sie dürfen das Reisedatum, den Park oder die Unterkunftskategorie anpassen. Der neue Aufenthalt muss gleichwertig oder teurer sein. Falls der neue Preis höher ist, zahlen Gäste die Differenz. Bei einem günstigeren Preis erhalten sie keine Erstattung.

    Link zur Center Parcs Detailseite*

    Flexibilität & Umbuchung bei Landal:

    Landal ermöglicht kostenlose Änderungen bis 28 Tage vor der Anreise. Gäste können Reisedatum, Unterkunft oder Park wechseln. Wie bei Center Parcs zahlen sie mögliche Aufpreise selbst. Bei einem günstigeren Preis gibt es keine Rückerstattung. Zusätzlich lassen sich bis einen Tag vor Anreise die Mitreisenden kostenlos austauschen.

    Link zur Landal Detailseite*

    Tipp: Wer besonders flexibel reisen möchte, sollte auch Anbieter wie EuroParcs prüfen. Dort können Gäste an jedem Wochentag an- und abreisen.

    Fazit: Unentschieden. Center Parcs und Landal bieten beide faire und flexible Umbuchungsmöglichkeiten.

  • 10

    Sonderangebote und Rabatte

    Center Parcs bietet verschiedene Möglichkeiten, beim Urlaub zu sparen. Dazu gehören klassische Last-Minute-Angebote, Frühbucherrabatte und saisonale Specials. Besonders beliebt sind der „Verrückte Mittwoch“ mit wöchentlich neuen Angeboten und das „Ferienhaus-Wettrennen“, bei dem ausgewählte Unterkünfte besonders günstig buchbar sind. Wer früh bucht, erhält zusätzliche Vorteile wie eine kostenfreie Wunschlage des Ferienhauses oder Aktivitätengutscheine. Frühere Rabatte für Familien und Senioren bietet Center Parcs derzeit nicht mehr an. Hier alle Center Parcs Angebote entdecken.

    Auch Landal veröffentlicht regelmäßig attraktive Last-Minute-Angebote. Einen dauerhaften Frühbucherrabatt gibt es allerdings nicht. Stattdessen setzt Landal auf wechselnde Aktionen, zum Beispiel zu bestimmten Saisonzeiten oder für ausgewählte Regionen. Insgesamt bietet Landal weniger Sonderaktionen als Center Parcs. Hier alle Landal Angebote entdecken.

    Fazit: Punkt für Center Parcs. Vor allem wegen der kreativen Specials und der zusätzlichen Vorteile für Frühbucher.

  • 11

    Nachhaltigkeit

    Center Parcs und Landal setzen beide konsequent auf nachhaltigen Tourismus. Sie betreiben Ferienparks mit Green Key-Zertifikat und verfolgen klare Umweltziele.

    Center Parcs nutzt erneuerbare Energien, energieeffiziente Gebäudetechnik, systematische Abfalltrennung und plastikfreie Verpackungen in Gastronomie und Shops. In den Schwimmbädern wird möglichst auf Chlor verzichtet. Neue Ferienhäuser entstehen nach umweltfreundlichen Standards oder werden entsprechend modernisiert.

    Landal gilt als Vorreiter und betreibt zahlreiche Parks mit ökologischer Bauweise, Begrünung und Maßnahmen zur Förderung der Biodiversität. Erneuerbare Energien wie Photovoltaik, Solarthermie und nachhaltige Heizsysteme sind fester Bestandteil des Konzepts.

    Fazit: Unentschieden. Beide Anbieter zeigen ein zertifiziertes und engagiertes Bekenntnis zu Umwelt- und Klimaschutz.

Vergleichstabelle: Center Parcs und Landal

Die wichtigsten Infos auf einen Blick. Perfekt für den schnellen Vergleich der beiden Anbieter.

Kriterium Center Parcs Landal
Urlaubskonzept Rundum-sorglos im Park mit vielen Freizeitangeboten und zentralen Einrichtungen Urlaub in der Natur mit Fokus auf Ruhe und Ausflüge in die Umgebung
Anzahl der Parks 28 Parks in 5 Ländern Über 300 Parks in 10 Ländern
Lage & Umgebung Meist Wälder & Seen, teils am Meer Meer, Berge, Wälder, Seen, Dünen, Heide
Unterkünfte Ferienhäuser, Hotelzimmer, Ferienwohnungen (Comfort, Premium, VIP, Eden) Ferienhäuser, Glamping, Camping (Comfort, Luxus, Luxus+)
Besondere Unterkünfte Baumhäuser, Hausboote, Themenhäuser für Kinder Baumhäuser, Safarizelte, Strandhäuser, Hundehäuser, Kinderhäuser
Schwimmbäder Aqua Mundo Erlebnisbäder mit vielen Attraktionen und Spa Kleinere Schwimmbäder, Highlights wie Hof van Saksen
Freizeitangebote Viele Inklusivangebote, Animation, Shows, Sport & Spaß Fokus auf Natur & Spielplätze, Animation teils nur in Ferien
Gastronomie Mehrere Restaurants, Lieferservice, Supermarkt Meist ein Restaurant, kleiner Shop & Brötchenservice
Anreisetage & Umbuchung Fixe Tage, kostenlose Umbuchung bis 21 Tage vorher Fixe Tage, kostenlose Umbuchung bis 28 Tage, Teilnehmer bis 1 Tag vorher änderbar
Sonderangebote & Rabatte Frühbucher, Last Minute, Verrückter Mittwoch, Ferienhaus-Wettrennen etc. Last Minute & saisonale Sonderangebote, weniger Specials
Nachhaltigkeit Green Key-zertifiziert, Energieeffizienz, Mülltrennung, chlorfreies Schwimmbad Green Key, Vorreiter in Öko-Bauweise, Solarenergie, Biodiversität

Zielgruppen: Welcher Anbieter passt zu mir?

Die oberen Kriterien im Vergleich helfen bei der Orientierung. Zusätzlich haben wir uns Gedanken bezüglich der Zielgruppen gemacht.

Eltern mit Baby

Eltern mit Baby

Sowohl Center Parcs als auch Landal bieten babyfreundliche Unterkünfte mit Wickelmöglichkeiten, Hochstühlen und Babybetten. Center Parcs punktet zusätzlich mit Babyschwimmen und mehr Aktivitäten in den Erlebnisbädern. In den Restaurants wird sogar kostenlose Babynahrung angeboten.

Ferienpark mit Baby bzw. Kleinkind
Kinder im Ferienpark

Familien mit Kindern

Center Parcs überzeugt mit einem durchgängigen Animationsprogramm, großen Indoor-Spielwelten und Abenteuerspielplätzen, täglichen Shows und Themenaktivitäten. Landal bietet eine entspanntere Atmosphäre. In vielen Parks gibt es kreative Angebote im Bollo Club, gut ausgestattete Spielplätze und Indoor-Spielbereiche.

Ratgeber: Ferienpark mit Kindern
Teenager im Ferienpark

Familien mit Teenagern

Action und Abenteuer stehen bei Center Parcs im Vordergrund – zum Beispiel mit Laser Tag, Adventure-Parcours oder Wassersport. Landal setzt eher auf Naturerlebnisse und Outdoor-Aktivitäten rund um den Park. Hier gilt es also vorher zu schauen, welche Ausflugsziele und Aktivitäten die Umgebung für Jugendliche bietet.

Top 10 Ferienparks für Teenager
Paar im Ferienpark

Paare

Landal eignet sich ideal für Paare, die Ruhe suchen. Die Parks liegen meist in der Natur und bieten gemütliche Ferienhäuser mit Sauna und Privatsphäre. Center Parcs bietet in ausgewählten Parks attraktive Wellnessbereiche (z. B. Deep Nature Spa), allerdings meist in einer generell lebhafteren Umgebung.

Ruhige Parks für Zweisamkeit
Gruppe im Ferienpark

Gruppen

Beide Anbieter verfügen über große Ferienhäuser für Gruppen. Hier kann man zusammen wohnen und den Urlaub genießen. Center Parcs bietet darüber hinaus häufig mehr Gruppen-Aktivitäten wie Bowling, sportliche Turniere, Bingo oder Disco-Abende.

Empfehlungen für den Urlaub als Gruppe
Senioren im Ferienpark

Senioren

Landal punktet vielerorts mit ruhiger Lage, barrierearmen Wegen und naturnahem Erholungsurlaub. Center Parcs bietet in vielen Parks barrierefreie Unterkünfte, Restaurants und organisierte Aktivitäten. Häufig reisen Senioren auch gemeinsam mit Kindern und Enkeln - dafür eignen sich beide Anbieter.

Hund im Ferienpark

Urlaub mit Hund

Hunde sind bei beiden Anbietern in den meisten Parks erlaubt und es gibt haustierfreundliche Unterkünfte. In zentralen Einrichtungen wie Restaurants oder Schwimmbädern haben Hunde keinen Zutritt und meist gilt eine Leinenpflicht im Park. In vielen Anlagen gibt es Extras wie Hundeduschen oder Freilaufflächen. Landal bietet spezielle Hunde-Ferienhäuser mit Ausstattung sowie Ferienhäuser mit umzäunten Gärten. Die naturnahe Lage der Parks eignet sich gut für ausgiebige Spaziergänge.

Ferienpark-Urlaub mit Hund

Gesamtfazit unseres Vergleichs

Sowohl Center Parcs als auch Landal bieten attraktive Urlaubserlebnisse, aber mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Die Entscheidung für den passenden Anbieter und Ferienpark hängt von Ihren individuellen Wünschen ab.

Nutzen Sie unseren detaillierten Vergleich, die praktische Tabelle und die Infos zu den Zielgruppen, um Ihren persönlichen Favoriten zu finden. Viel Spaß bei der Urlaubsplanung!

Entscheidung getroffen? Auf zum passenden Anbieter!