13 Tipps für einen günstigen Ferienpark-Urlaub

Ohne die richtige Planung kann ein Urlaub im Ferienpark schnell teuer werden. Ein guter Anfang ist die Sichtung aktueller Angebote. Doch es gibt noch mehr Möglichkeiten, um Ferienparks günstig zu buchen & clever zu sparen – ganz ohne Verzicht auf Spaß und Komfort.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit möglichst wenig Geld viel Urlaub bekommen! Entdecken Sie unsere 13 Spartipps für Ihren Ferienpark-Urlaub.
-
1
Vergleichsportale: Verschiedene Anbieter auf einen Blick
Nutzen Sie auf Ferienparks spezialisierte Portale wie parkurlaub.de, um Parks und Angebote verschiedener Anbieter miteinander zu vergleichen. Neben den großen Ketten finden Sie so auch kleinere, unbekanntere Ferienparks mit attraktiven Angeboten.
-
2
Last Minute Schnäppchen: Spontanität lohnt sich
Sie sind flexibel? Perfekt, denn kurzfristige Buchungen können sich richtig lohnen. Last-Minute-Angebote für Ferienparks bieten oft erhebliche Rabatte. Beachten Sie aber: Die Auswahl kann eingeschränkt sein, und Ihr Wunschpark oder die bevorzugte Unterkunft könnten bereits ausgebucht sein.
-
3
Frühbucher-Vorteile: Rechtzeitig Planen und profitieren
Viele Ferienparks bieten attraktive Frühbucherrabatte (oft sogar bis zu 3 Monate vor Reiseantritt). Neben günstigen Preisen profitieren Sie bei frühzeitigen Buchungen von einer großen Auswahl an Unterkünften und Standorten. Darüber hinaus gibt es oftmals weitere Vorteile: Bei Center Parcs beispielsweise ist die sonst kostenpflichtige Wunschlage des Ferienhauses für Frühbucher inklusive und oft gibt es noch Aktivitäts-Gutscheine obendrauf.
-
4
Sonderaktionen: Rechtzeitig auf die Lauer legen
Zahlreiche Anbieter locken zu bestimmten Anlässen mit Sonderaktionen und Deals. Halten Sie Ausschau nach Angeboten rund um Black Friday und zu Beginn des Jahres (für die Sommerferien). Center Parcs veranstaltet zweimal jährlich das "Ferienhaus-Wettrennen". Da viele Angebote limitiert sind, lohnt es sich bei diesen Ferienpark Specials, schnell zuzugreifen.
-
5
Nebensaison: Niedrige Preise und mehr Ruhe
Die Nebensaison (insbesonder März - Mai und September - November) ist ein Geheimtipp. Die Preise sind deutlich niedriger als in den Ferien, und Sie genießen mehr Ruhe im Park. Zusätzliche Vorteile sind weniger Andrang bei Freizeitangeboten oder im Schwimmbad. Ohne Schulpflichtige Kinder ist die Nebensaison eine der besten Optionen.
-
6
Selbstverpflegung: Selber kochen, kräftig sparen
Nutzen Sie die voll ausgestatteten Küchen in Ihrem Ferienhaus oder Ihrer Ferienwohnung! Selbst kochen spart im Vergleich zu Restaurantbesuchen erheblich (oft 30% oder mehr).
Kaufen Sie Lebensmittel schon zu Hause oder in Supermärkten außerhalb des Parks, da die Preise im Parkshop oft höher sind.
Eine gute Zwischenlösung sind Snackbars, die es in vielen Parks parallel zum Restaurant gibt. Holen Sie sich dort Klassiker wie Burger oder Pizza ab und genießen Sie im Ferienhaus oder auf Ihrer Terrasse. Dazu eigene Getränke nutzen, sorgt für weitere Ersparnisse (Beispiel: 3 Getränke je ca. 3 Euro sind rund 10 Euro mehr in der Reisekasse).
-
7
Kosten teilen: Gemeinsam buchen, gemeinsam sparen
Größere Ferienhäuser mit Freunden oder Familie zu teilen, ist oft günstiger als mehrere kleine Unterkünfte. Eine Beispielrechnung: Ein Haus für 4 Personen kostet 400 Euro (100 Euro pro Person). Ein großes Ferienhaus für 8 Personen kostet 600 Euro (75 Euro pro Person). Zusätzlich sparen Sie auch bei Lebensmitteln und genießen zusammen noch mehr Spaß!
-
8
Unnötige Extras? Vermeiden und sparen!
Brauchen Sie wirklich alle Einrichtungen wie Kinderclub, Hallenbad, Wellness-Bereich oder Restaurant? Wenn Sie hauptsächlich das Ferienhaus und die Natur genießen möchten, wählen Sie einen Park, der sich auf das Wesentliche konzentriert. Verzichten Sie auf Zusatzeinrichtungen, die sich im Preis niederschlagen, wenn Sie diese nicht intensiv nutzen. Oder probieren Sie z.B. einen Urlaub im Glampingzelt als preiswertere Alterantive zum Ferienhaus.
-
9
Wochenmitte: Clever reisen, Trubel vermeiden
Buchungen von Montag bis Freitag (oder mit flexiblen Anreisetagen, z.B. bei EuroParcs) sind oft deutlich günstiger als Wochenendaufenthalte. Unter der Woche ist es zudem ruhiger – ideal für einen entspannten Kurzurlaub.
-
10
Ferienkalender checken: International denken
Beachten Sie nicht nur die Ferienzeiten in Ihrem Bundesland oder Deutschland! Wenn es Sie z.B. in die Niederlande zieht, prüfen Sie auch die dortigen Schulferien. Noch besser: Wählen Sie ein Reiseziel, in dem gerade keine Ferien sind.
Internationale Ferienzeiten finden Sie z.B. unter www.schulferien.org.
-
11
Fahrräder & Babyausstattung: Mitbringen statt mieten
Sparen Sie sich die Leihgebühren! Bringen Sie nach Möglichkeit eigene Fahrräder oder Babyausstattung (z.B. Reisebett) mit, um unnötige Zusatzkosten zu vermeiden.
Prüfen Sie auch, ob Bettwäsche und Handtücher im Preis inbegriffen sind. Falls nicht, können Sie auch diese selbst mitbringen und weitere Kosten sparen.
Experten-Tipp: Nutzen Sie Vakuumbeutel für Bettwäsche und Handtücher. Diese sorgen für enorme Platzersparnisse im Auto und einen Sauger zur Komprimierung für die Rückreise gibt es in jedem Ferienhaus.
-
12
Newsletter & Social Media: Exklusive Angebote sichern
Abonnieren Sie die Newsletter der Ferienpark-Anbieter und folgen Sie Ihren Favoriten auf Social Media Kanälen wie Facebook & Instagram. Hier werden oft exklusive Rabatte, Gewinnspiele und zeitlich begrenzte Sonderangebote veröffentlicht.
-
13
An- und Abreise: Clever nutzen, mehr erleben
Nutzen Sie An- und Abreisetag optimal! Da Check-in oft erst ab 16 Uhr und Check-out bis 10 Uhr ist, verbinden Sie die Fahrt mit dem Besuch von Sehenswürdigkeiten auf der Route. Das spart Sprit, maximiert die Urlaubszeit im Park und macht die Reise abwechslungsreicher.
Zusatztipp: Kaufen Sie Tickets wenn möglich vorher online. Dies spart ebenfalls Geld und Sie vermeiden Wartezeiten vor Ort.