Tipps für den Urlaub in Südholland

Südholland bietet traumhafte Strände und optimale Voraussetzungen für einen abwechslungsreichen Urlaub. In den Dünen und Nationalparks kann man stundenlang spazieren oder radfahren und die frische Luft genießen. Parallel dazu laden Städte wie Den Haag und Rotterdam zu Kultur und Sightseeing ein. Es ist beeindruckend, wie vielfältig die Region ist.
Egal zu welcher Jahreszeit Sie Ihren Urlaub plaben, es gibt immer etwas zu erleben. Auf dieser Seite finden Sie vielfältige Tipps und Empfehlungen.
Sie suchen noch nach einer passenden Unterkunft?
Schauen Sie sich unsere Übersicht der besten Ferienparks in Südholland an. Darin finden Sie Ferienhäuser und Ferienwohnungen sowie exklusive Strandhäuser direkt am Meer.
Reisezeiten und ihre Merkmale
Südholland begeistert zu jeder Jahreszeit auf eine andere Weise.
- Frühling (März bis Mai): Radeln Sie durch blühende Tulpenfelder und wandern Sie durch die Dünen.
- Sommer (Juni bis August): Genießen Sie Strandtage und Wassersport am Meer oder See.
- Herbst (September bis Oktober): Unternehmen Sie Spaziergänge oder Ausflüge in Städte wie Rotterdam.
- Winter (November bis Februar): Gönnen Sie sich Erholung und nutzen Sie Wellness-Angebote.
Regionen & Orte: Wohin im Urlaub?

Küste und Dünen: Noordwijk, Ouddorp, Kijkduin
Die Küstenlinie von Südholland ist von weiten Sandstränden und Dünenlandschaften geprägt. Sie bietet optimale Voraussetzungen für einen Urlaub am Meer und Wanderungen oder Radtouren. Zahlreiche Ferienparks liegen direkt an der Küste wie z.B. das Landal Strand Resort Ouddorp Duin. Besonders luxuriös ist das im Bild gezeigte Beach Resort Punt West. Eine familienfreundliche Alternative ist der Molecaten Park Noordduinen in Katwijk aan Zee.

Am Wasser und im Grünen: Reeuwijk, Warmond, Dordrecht
Das Landesinnere von Südholland bietet vielfältige Möglichkeiten für Ruhe und Erholung sowie Wassersport auf einem der Seen wie beispielsweise dem Grevelingenmeer oder den Kagerplassen (Tipp: EuroParcs Kagerplassen). Der Nationalpark De Biesbosch ist ein verzweigtes Süßwasser-Delta bei Dordrecht, das sich perfekt mit dem Boot oder Fahrrad erkunden lässt. Als Ausgangspunkt bieten sich der im Bild dargestellte Landal De Reeuwijkse Plassen an.

Städtereisen & Strand kombinieren: Den Haag, Rotterdam, Leiden
Im Urlaub in Südholland müssen Sie keine Kompromisse eingehen. Strand, Natur und Stadt gehen hier Hand in Hand. Die Nähe vieler Ferienparks zu Den Haag, Rotterdam und Leiden ermöglicht Ausflüge in die Städte. Wer sich für Übernachtungen am Strand interessiert, sollte sich die Beach Houses Den Haag genauer anschauen. Wie man im Bild sieht, stehen die Häuser direkt am Strand und bieten einen freien Blick aufs Meer.
Aktivitäten & Erlebnisse in Südholland
- Radfahren & Wandern: Südholland bietet Dünenwege, Wälder und Deiche. Besonderen Charme versprühen die Küstenrouten zwischen Noordwijk und Katwijk. Tipp für Radfahrer: Der Noordduinen-Radweg bei Katwijk führt entlang der Küste durch Dünen und Wälder bis nach Scheveningen.
- Wassersport: Segeln, Kiten, SUP, Windsurfen – z. B. an der Nordseeküste, auf dem Grevelingenmeer oder an den Kagerplassen.
- Kultur: Städte wie Delft, Leiden und Rotterdam bieten Museen, Märkte und historische Altstädte.
Top Sehenswürdigkeiten in Südholland
Folgende Ausflugsziele sind unsere Favoriten und lassen sich von vielen Ferienparks aus bequem erreichen.
- Kinderdijk: Das UNESCO-Weltkulturerbe präsentiert 19 Windmühlen und ist eine der Top-Sehenswürdigkeiten.
- Gouda: Bekannt für den Käsemarkt (jeden Donnerstag), die Altstadt und das historische Rathaus.
- Rotterdam: Vielseitige Metropole mit moderner Architektur, Hafenrundfahrten und großer Markthalle.
- Keukenhof in Lisse: Bunte Blumenpracht vor allem im Frühling ein absolutes Highlight.
- Brouwersdam: Der imposante Damm verbindet Südholland mit Zeeland und ist ein Hotspot für Kitesurfer und Segler.
- Brielle: Die Festungsstadt auf der Insel Voorne ist eine der am besten erhaltenen Festungen der Niederlande.
Familienurlaub mit Kindern
Südholland hat auch für Familien mit Kindern viel zu bieten. Zu den Highlights gehören:
- Blijdorp Zoo (Rotterdam): Tiere aus verschiedenen Kontinenten und eine beeindruckende Unterwasserwelt.
- Duinrell (Wassenaar): Ein Paradies für Kinder jeden Alters mit Freizeitpark, Erlebnisbad, Spielzonen.
- Archeon Freilichtmuseum (Alphen aan den Rijn): Eine spannende Zeitreise durch die Geschichte.
Zusätzlich zu den familienfreundlichen Ausflugszielen haben sich zahlreiche Ferienparks in Südholland auf die Bedürfnisse von Familien eingestellt. Sie bieten eigene Spielplätze, Schwimmbäder und Animationsprogramme – vor allem in der Ferienzeit. So gibt es im EuroParcs Poort van Zeeland beispielsweise eine große Indoorspielhalle und eine Glow-in-the-Dark-Minigolfanlage.
Wer mit Kindern einen besonderen Erlebnisurlaub sucht, wird im Familien Resort Molenwaard* fündig. Hier erleben Familien Bauernhofabenteuer, Natur und ein liebevoll gestaltetes Kinderprogramm mit täglichen Aktivitäten und Zugang zum Erlebnisbauernhof.
Tipps für Urlaub mit Hund
Südholland hat viele Gebiete, die sich gut für einen Urlaub mit Hund eignen: Angefangen von den Stränden bis hin zu Waldgebieten gibt es viele Möglichkeiten für gemeinsame Spaziergänge. Strände wie in Noordwijk oder Rockanje erlauben in der Nebensaison ganztägig freien Auslauf.
Ferienparks als Ausgangsbasis für Ihren Urlaub
Als Alternative zu Hotels oder unabhängigen Ferienhäusern stehen in Südholland zahlreiche Ferienparks zur Auswahl. Sie bieten sowohl Unterkünfte in unterschiedlichen Größen und Komforts als auch zusätzliche Annehmlichkeiten und zentrale Einrichtungen. Hier sind einige Beispiele für bestimmte Zielgruppen und Interessen.
- Strandurlauber: Molecaten Park Noordduinen*
- Wassersportler: Marina Port Zélande*
- Städtereisende: Nautisch Centrum Scheveningen*
- Familien mit Kindern und Jugendlichen: Center Parcs Port Zelande*
- Familien mit kleinen Kindern: Familienresort Molenwaard*
In unserer Übersicht aller Ferienparks in Südholland finden Sie viele weitere Angebote und können diese gezielt nach Ihren Wünschen filtern. Eine interaktive Karte hilft bei der Orientierung.