RCN Ferienparks

Der Ferienparkanbieter RCN betreibt aktuell 18 familienfreundliche Parks an den schönsten Orten der Niederlande, in Frankreich und Deutschland.
Die Ferienparks und Campingplätze liegen innerhalb von Naturschutzgebieten oder direkt in der Nähe. Ob umgeben von Grün und Wald oder See oder Meer. In rund 1.300 Mietunterkünften und auf 6.000 Stellplätzen können Sie Ihren Urlaub genießen.
Auf dieser Seite erhalten Sie Informationen zum Anbieter sowie eine Übersicht aller Ferienparks.
Hier direkt zu RCN Ferienparks wechseln*Lage und Umgebung der Parks
Alle RCN Ferienparks liegen in der Natur. Während die Waldparks von Wäldern, Heideflächen und Mooren umgeben sind, befinden sich die Wasserparks und Strandparks an einem See oder am Meer. Für jeden Geschmack ist bestens gesorgt.
- An Land können Sie Wanderungen unternehmen oder Touren mit dem Fahrrad.
- Am Wasser locken Angebote wie Segeln, Surfen und Kanufahren oder Ausflüge mit dem Boot.
Es gibt sogar Angebote für Wintersportler. RCN Belledonne in Frankreich liegt am Skigebiet Grand Domaine Ski Alpe d’Huez. Eine ideale Umgebung zum Skifahren, Snowboarden, Langlaufen, Rodeln oder Schneewandern. Mieten Sie ein Chalet für Ihren Skiurlaub oder kommen Sie zum Wintercamping.
RCN Ferienparks in Holland
Die RCN Ferienparks in den Niederlanden verteilen sich quer über das Land. Jede Menge Natur gibt es in den Nationalparks Dwingelderveld (RCN de Noordster) und Drents-Friese Wold (RCN de Roggenberg) sowie in der Veluwe (RCN de Jagerstee). Badespaß und Wassersport erwarten Sie am Veerse Meer (RCN de Schotsman), am Sneekermeer (RCN de Potten) und an der niederländischen Küste (RCN Toppershoedje).







RCN Ferienparks in Frankreich:
In Frankreich bietet RCN acht Campingparks an. Machen Sie Campingurlaub am Atlantik und Mittelmeer oder in den Bergen der französischen Alpen. Die Parks liegen in schönen Regionen wie der Provence und an der Côte d'Azur. Sie bieten Camping auf höchstem Niveau mit vielfältige Einrichtungen wie z.B. Schwimmbädern und Restaurants sowie Sport- und Freizeitaktivitäten. Neben geräumigen Stellplätzen können Sie komfortable Mobilheime, Chalets und Glamping-Unterkünfte mieten.
- RCN Port l'Epine (Trélévern, Bretagne)
- RCN le Moulin de la Pique (Belvès, Dordogne)
- RCN la Bastide en Ardèche (Ruoms, Ardeche)
- RCN les Collines de Castellane (La Garde, Castellane)
- RCN la Ferme du Latois (Coëx, Vendéé)
- RCN Val de Cantobre (Nant, Aveyron)
RCN Ferienparks in Deutschland:
In Deutschland gibt es bisher einen RCN Ferienpark. Die Anlage am Laacher See ist ein schöner Campingpark in der Eifel mit Badesee und Strand.
- RCN Laacher See in Wassenach
Einrichtungen der Ferienparks
Die RCN Ferienparks und Campingparks bieten zahlreiche Einrichtungen und Annehmlichkeiten für alle Gäste.
Restaurant, Brasserie oder Snackbar kümmern sich um Ihr leibliches Wohl. Der Brötchenservice und kleine Supermärkte unterstützen Sie bei der Selbstverpflegung in Ihrer Unterkunft.

In den meisten Parks gibt es ein beheiztes Freibad oder Hallenbad. Je nach Anlage mit Wasserrutschen und Planschbecken für Kleinkinder oder sogar einem großen Wasserspielparadies.
Spielplätze im Freien und Tierwiesen sorgen für Spaß und Abwechslung bei Kindern. Mehrere Parks bieten zusätzlich wetterunabhängige Indoor-Spielplätze.
In den Ferien wird eine Kinderanimation angeboten. Alex und Sammy, der plüschige Spürhund und sein menschlicher Begleiter, sind immer auf der Suche nach neuen Abenteuern. Sie nehmen die kleinen Urlauber mit auf spannende Entdeckungstouren und sorgen für unvergessliche Erlebnisse.
Für sportliche Aktivitäten stehen je nach Anlage Einrichtungen wie Parcours, Tennisplätze und Minigolfanlagen bereit. Die Ferienparks am Wasser verfügen sogar teilweise über eigene Surf- und Segelschulen.
Quasi überall gibt es einen Fahrradverleih. In einigen Wasserparks können auch SUPs, Kanus und Boote ausgeliehen werden.
Unterkünfte für jeden Geschmack
In den Ferienparks von RCN können Sie zwischen verschiedenen Unterkünften wählen. Neben Ferienhäusern, Bungalows, Chalets und Mobilheimen gibt es Stellplätze für Wohnwagen. In einigen Ferienparks werden besondere Unterkünfte wie luxuriöse Villen und Strandhäuser bzw. Beach Houses angeboten. Ein echtes Glamping-Abenteuer erwartet Sie im Safarizelt.
Ob Familienurlaub, Gruppenreise oder Auszeit zu zweit. Für jeden gibt es die passende Unterkunft. Kostenloses Internet per WLAN steht in allen Parks zur Verfügung.
Die kinderfreundlichen Anlagen von RCN achten auch im Ferienhaus auf die Bedürfnisse junger Familien. Für einen Ferienpark Urlaub mit Baby erhalten Sie in der Regel eine kostenlose Babyausstattung mit Kinderbett, Hochstuhl und Badewanne. Dies gilt vor allem für die Parks in den Niederlanden.
Am Ende des Urlaubs haben Sie die Wahl. Selber reinigen oder gegen eine kleine Gebühr eine Endreinigung hinzubuchen. Auch bei Handtüchern und Bettwäsche können Sie entscheiden, ob Sie diese mitbringen oder sich den Luxus bereits gemachter Betten gönnen.
Haustiere sind bei RCN erlaubt. Die Vierbeiner müssen allerdings bei der Buchung angemeldet werden und es fällt eine Gebühr an. Bei den Parks in den Niederlanden beträgt diese 5,50 Euro pro Tier/pro Tag an (Stand 11/2023).
In 12 Parks gibt es behindertengerechte Unterkünfte für Personen mit körperlichen Einschränkungen.
Eine Reise durch den Park
Das folgende Video nimmt Sie mit auf eine Reise durch den RCN Ferienpark de Noordser. Entdecken Sie, welche Unterkünfte und Freizeitangebote auf Sie warten und in welcher Umgebung sich der Park befindet.
Dies ist nur ein Beispiel. Details zu allen weiteren Parks können Sie oben in der Übersicht aufrufen.
Hinweis: Zur Ansicht des YouTube-Videos auf unserer Webseite müssen Sie den Link , aktiv anklicken, da durch das Abspielen automatisch Daten an YouTube übermittelt werden.

Soziales Engagement und Nachhaltigkeit
Urlaub machen und dabei Gutes tun? Richtig! RCN spendet den gesamten Gewinn für soziale Projekte und wohltätige Zwecke. Dazu gehört es z.B. Familien mit kranken Kindern oder Senioren mit Pflegebedarf einen Urlaub zu ermöglichen.

Ebenso legt RCN hohen Wert auf Nachhaltigkeit. So haben z.B. alle niederländischen Parks das Green Key Gold-Zertifikat erhalten. Zu den Aktivitäten gehört u.a. der Einsatz erneuerbarer Energien und der Verzicht auf Gas. In den Restaurants werden biologische Produkte verwendet und sogar bei der Bettwäsche kommt Bio-Baumwolle zum Einsatz. Ein weiteres Beispiel sind eigene Wildblumenbeete und Insektenhotels. Diese sorgen für Harmonie mit der Natur und köstlichen Honig.
Um die E-Mobilität zu fördern, gibt es in allen RCN Ferienparks Ladestationen für E-Autos und E-Bikes. Die aktuell einzige Ausnahme ist RCN Port l’Epine in Frankreich.
Angebote und Buchung
Ihren Urlaub bei RCN können Sie bequem über die Internetseite des Anbieters buchen. Dort finden Sie regelmäßig aktuelle Sonderaktionen, wie z.B. Last-Minute-Angebote oder saisonale Specials. Außerhalb der Sommerferien und bestimmter Feiertage können Sie Ihre An- und Abreisetage frei wählen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit kostenloser Umbuchungen (ggf. gegen Aufpreis, wenn die gewählte Alternative teurer ist).