Landal De Lommerbergen: Unser Besuch im Familienparadies in Limburg















Wer einen familienfreundlichen Ferienpark nahe der deutschen Grenze sucht, wird bei Landal De Lommerbergen fündig. Ende März 2025 verbrachten wir selber ein Wochenende vor Ort, um eigene Erfahrungen zu sammeln, über die wir hier berichten. Die Ferienanlage in Reuver vereint Familienspaß, Erlebnisbad, Natur, Abenteuer und Entspannung. Entdecken Sie gemeinsam mit uns das subtropische Badeparadies, die besten Aktivitäten für Kinder, kulinarische Highlights und exklusive Geheimtipps direkt vom Parkmanager Theo Goorman.
Das Wichtigste auf einen Blick
- Badeparadies: 3 Rutschen, Wellenbad und Kinder-Dschungelbad
- Kinderspaß: Abenteuerinsel mit Floß, Indoor-Spieleparadies & Animation
- Zentraler Park Plaza: Restaurants, Supermarkt, Showbühne, Bowling etc.
- Waldreicher autofreier Ferienpark mit Bungalows für 2 bis 8 Personen
- Nur 20 Minuten von Deutschland, perfekt für Ausflüge (Maas, Roermond, Venlo)
- Unser erster Eindruck vom Ferienpark
- Park Plaza: Treffen, Spielen & Genießen
- Das subtropische Badeparadies
- Kinderunterhaltung mit Bollo und Koos
- Aktivitäten für Action & Entspannung
- Essen & Trinken in De Lommerbergen
- Ferienhäuser in De Lommerbergen
- Top 5 Ausflugstipps für jeden Geschmack
- Insider-Wissen und Tipps
- Unser Fazit zum Besuch des Parks
Urlaub im Grünen: Unser erster Eindruck
Die Anreise nach Reuver in der niederländischen Provinz Limburg gestaltet sich von Deutschland aus sehr angenehm. Dank der verkehrsgünstigen Lage, nur etwa 20 Minuten hinter der Grenze, eignet sich De Lommerbergen auch ideal für einen Kurzurlaub oder ein Wochenende mit der Familie.
Schon bei der Ankunft wird klar: Hier steht Entschleunigung auf dem Programm. Zum Be- und Entladen darf man bei der Ankunft und Abreise direkt zum Ferienhaus fahren. Ansonsten muss der Wagen auf einem der großen Parkplätze abgestellt werden, da der Park generell autofrei ist. Dies sorgt dafür, dass Kinder unbeschwert auf den Wegen spielen können und die Natur im Vordergrund steht.
Parkurlaub-Insider-Tipp: Vorher auf dem Parkplan gucken, wo das Ferienhaus liegt. In einigen Fällen lohnt sich auch der untere Parkplatz C, um schnell an der Unterkunft zu sein. Dort gibt es einen direkten Zugang zum Ferienpark.
Wir unternahmen nach dem Entladen als erstes einen Spaziergang durch den weitläufigen Park und sahen, wie sich die rund 500 Bungalows über die hügelige Landschaft der Wälder Nord-Limburgs verteilen. Gäste mit eingeschränkter Mobilität oder Kinderwagen sollten dies bei der Wahl Ihres Ferienhauses beachten.
Park Plaza: Treffen, Spielen & Genießen

Im Zentrum des Parks liegt unübersehbar der große Plaza direkt am See. Rund um das Zentralgebäude verteilen sich weitere Einrichtungen wie der Fahrradverleih, ein großer Sportplatz sowie der Wellnessbereich. Im Inneren wartet eine Vielfalt an Angeboten.
Ein besonderes Highlight am Abend ist die Beleuchtung: Der See im Zentrum der Anlage und die Abenteuerinsel erstrahlen in stimmungsvollem Licht - ein toller Anblick.
Subtropisches Badeparadies

Kein Zweifel, das subtropische Schwimmbad von De Lommerbergen ist eines der Highlights und zentraler Anziehungspunkt des Parks. Völlig unabhängig von Wetter und Jahreszeit kann man hier in tropischer Atmosphäre mit Palmen und angenehm warmem Wasser auf über 1000 Quadratmetern relaxen.
Basierend auf unseren persönlichen Erfahrungen im März 2025 können wir bestätigten: Das Wasser aller Becken ist wirklich angenehm warm. Hier muss sich niemand vor dem Eintauchen überwinden sondern kann sofort das Wasser genießen.
Highlights im Wasserparadies:
- 3 Wasserrutschen: Insgesamt stehen drei Rutschen zur Auswahl. Die klassische gründe Rutsche sowie die 56 Meter lange blaue "Hurri Cone" mit ihrem markanten Trichter und die "Duo Racer", auf der man gegeneinander um die Wette rutschen kann. Wir haben natürlich alle ausprobiert. Den Tagesrekord konnten wir leider nicht knacken.
- Wellenbad: Regelmäßig sorgt das Wellenbad für echtes Meeresfeeling. Ob im Wasser oder in den großen Reifen oder Schwimmenden Schaumstoffinseln. Hier schunkelt jeder gerne mit.
- Kinder-Dschungelbad: Das fantasievoll gestaltete Kleinkinderbecken mit sicheren Wassertiefen und das separate Planschbecken lassen keine Wünsche offen. Sogar Mini-Rutschen gibt es hier.
- Entspannungsoasen: Wer es ruhiger mag, relaxt im separierten Bereich mit Massagedüsen oder zieht ein paar Bahnen im Außenbereich.
Der Zutritt zum Badeparadies ist für Parkgäste kostenfrei und erfolgt bequem über die Landal App.
Insider-Tipps: Für die Schließfächer werden 20 Cent Münzen benötigt. Man kann diese vor Ort am Automaten wechseln lassen. Einfacher ist aber direkt passende Münzen in der Tasche zu haben. Snacks und Getränke lassen sich direkt von der Snackbar aus auch im Schwimmbad ordern.
Kinderunterhaltung mit Bollo und Koos

Das Landal De Lommerbergen ein absolut kinderfreundlicher Ferienpark ist, merkt man an jeder Ecke. Hier sind einige der Highlights des Familienparks für die kleinen Gäste:
- Abenteuerinsel: Ein absolutes Muss! Die Insel inmitten der Parksees ist über eine coole Seilbrücke erreichbar oder über unseren Favoriten, das Floß. Eine Überfahrt auf dem Wasser verstärkt das Abenteuergefühl noch mehr. Auf der Insel können Kinder klettern, buddeln, schaukeln und die interaktiven Spielgeräte erkunden. Das dies nicht nur den Kids Spaß macht, sahen wir an vielen ebenfalls aktiven Eltern.
- Indoor-Spielparadies: Die perfekte Lösung bei Regenwetter. Im Market Dome neben dem Schwimmbad sorgt ein großer Indoor-Spielplatz mit Klettergerüsten, Rutschen und Softplay-Arealen sorgt für stundenlangen Spielspaß. Der Eintritt ist für Gäste kostenfrei.
- Bollo & Koos: Das beliebte Maskottchen Bollo der Bär ist omnipräsent. Im Bollo-Haus können Kinder ihm sogar Briefe schreiben. Neu dabei ist Koos der Hase von Roompot. Durch den Zusammenschluss von Landal und Roompot sorgen nun zwei Kuschelstars für die Kinderunterhaltung.
- Ganzjähriges Animationsprogramm: Über die Landal-App ist das abwechslungsreiche Freizeitprogramm (Kinderdisco, Bingo, Bastelstunden etc.) bereits zwei Wochen vor Anreise einsehbar. Langeweile kommt hier garantiert nicht auf.
- Mehrere Outdoor-Spielplätze: Über den Park verteilt finden sich immer wieder kleinere Spielplätze.
Weitere Aktivitäten für Action & Entspannung
Neben dem Schwimmbad und den Spielplätzen gibt es noch mehr zu entdecken:
- Dragon Adventure Golf: Eine toll gestaltete Minigolfanlage im Drachen-Stil mit kniffligen Hindernissen wie großen Dracheneiern.
- Bowling: Moderne Bowlingbahnen mit speziellen LED-Effekten für einen sportlichen Familienabend.
- Sport: Der multifunktionale Sportplatz lädt zum Fußball- oder Basketballspielen ein sowie zum Tischtennis. An der interaktiven Fußballwand kann die Treffsicherheit trainiert werden.
- Fahrradverleih: Die Umgebung des Parks lässt sich wunderbar auf zwei Rädern erkunden. Wer keine eigenen mitgebracht hat kann sich vor Ort verschiedene Arten von Fahrrädern ausleihen.
- Angeln: Angeln beruhigt und macht Spaß. Am Teich können Kinder und Erwachsene die Angel auswerfen und auf den großen Fang hoffen.
- Wellness & Beauty: Im separaten Beautysalon können wohltuende Massagen und Schönheitsbehandlungen gebucht werden.
Genussmomente: Essen & Trinken in De Lommerbergen

Kulinarisch wird im zentralen Park Plaza von Landal De Lommerbergen einiges geboten:
Restaurants
- Pizza Limone: Neben leckerer Pizza ein echtes Highlight für Kinder: An einigen Tischen hängen coole Schaukelstühle von der Decke (siehe Foto).
- Steaks & Burgers: Hier haben wir selber leckere Burger und Steaks genossen.
- Snackbar: Für den schnellen Hunger zwischendurch oder Pommes & Co. zum Mitnehmen (auch vom Schwimmbad aus zugänglich). Die Frikandel-Spezial war unser Favorit. Ein Klassiker, den man unbedingt probieren muss.
- Plaza Café: Ideal für Kaffee und Kuchen mit toller Außenterrasse. Probieren Sie Limburgse Vlaai, einen regionalen Obstkuchen und Geheimtipp vom Parkmanager!
Parkshop
Der gut sortierte Supermarkt bietet alles für die Selbstversorgung im Ferienhaus, inklusive frischer Brötchen und Croissants am Morgen. Neben Lebensmitteln gibt es auch viele andere Artikel wie Kleidung, Souvenirs und Spielwaren.
Tipp: Nicht unbedingt zur Eröffnung um 8 Uhr kommen, da dann viele hungrige Parkurlauber auf ihre Brötchen lauern. Kurz danach ist es sehr entspannt.
Special: 24-Stunden-Pizza-Automat
Für den späten Hunger oder wenn es schnell gehen muss, steht vor dem Plaza ein Pizza-Automat.
Parkurlaub-Insider-Info: Ein Frühstücksbuffet wird in den Restaurants nicht angeboten. Machen Sie es sich also morgens im Ferienhaus gemütlich. Mittags und am Abend bieten die Restaurants eine große Auswahl an À-la-carte-Optionen. Tische lassen sich bequem über die Landal App reservieren und auch die Speisekarten sind dort einsehbar. So geht die Entscheidung vor Ort schneller und die Vorfreunde auf das Wunschgericht steigt.
Die Ferienhäuser in De Lommerbergen
Als Unterkünfte stehen im Landal Park Ferienhäuser bzw. Bungalows für 2 bis 8 Personen bereit. Diese sind zweckmäßig eingerichtet und bieten alles, was man für einen entspannten Aufenthalt braucht. Die Inneneinrichtung vieler Häuser wird sukzessive modernisiert.
Besonders hervorzuheben sind:
- Kinder-Ferienhäuser: Speziell ausgestattet mit kindgerechten Möbeln, Spielzeug und Sicherheitsvorkehrungen wie Treppengitter und Steckdosenschutz. Perfekt für einen Urlaub mit Kleinkind.
- Gemütlichkeit: Zahlreiche Häuser verfügen über einen offenen Kamin – ideal für kuschelige Abende.
- Haustierfreundlich: In vielen Unterkünften sind auch Hunde willkommen. Diese müssen bei der Buchung mit angegeben werden.
- Digitaler Komfort: Der Zugang zum Ferienhaus erfolgte bequem und schlüssellos über die Landal App. Praktisch: Wir konnten uns den Zutritt in der Familie teilen, so dass jeder über einen digitalen Schlüssel verfügte.
Kostenloses Internet steht in allen Unterkünften und im gesamten Park zur Verfügung. Zum Fernsehempfang gehören auch deutsche Sender.
Die Landal-App ist generell ein toller Begleiter. Man kann digital einchecken, so dass der Urlaub ohne Wartezeit an der Rezeption sofort beginnt. Ebenso einfach geht der Checkout inklusive Hinweisen zu den nötigen Tätigkeiten vor dem Verlassen des Hauses. Weitere Funktionen der App sind ein Plan der Anlage, wichtige Kontaktdaten sowie die Übersicht und Buchungsmöglichkeiten für Aktivitäten und Restaurants.
Raus aus dem Park: Top 5 Ausflugstipps für jeden Geschmack

Die Lage in Limburg an der Maas ist ideal für Ausflüge. Unsere Empfehlungen basierend auf unseren Erlebnissen und Tipps des Parkmanagers:
- Für Aktive: Wandern und Radfahren entlang der Maas. Leihen Sie sich im Park Fahrräder und radeln Sie vorbei an Windmühlen und charmanten Dörfern. Tipp: Der 35 Kilometer lange Radweg Draken-Noormannen.
- Für Kulturliebhaber: Besuchen Sie das Kasteel De Keverberg in Kessel. Eine faszinierende Mischung aus historischer Burg und moderner Architektur mit tollem Blick über die Maas. Die Fähre bei Beesel bringt Sie nach Kessel am anderen Ufer.
- Für Naturfreunde: Der Nationalpark De Maasduinen (etwas nördlicher) lockt mit einzigartigen Binnendünen, Heide und Wäldern – perfekt für ausgedehnte Spaziergänge. Auch der Nationalpark De Groote Peel ist eine Option.
- Für Kinder: Der nahegelegene BillyBird Park Drakenrijk in Reuver oder der Freizeitpark Toverland in Sevenum sind unvergessliche Tagesausflugsziele. Unser Tipp: Tickets lassen sich zu vergünstigten Preisen direkt über die Landal App buchen.
- Für Shoppingfans: Das Designer Outlet Roermond ist nur ca. 15 Autominuten entfernt. Verbinden Sie Markenschnäppchen mit einem Bummel durch die hübsche Altstadt von Roermond (Kirche, Marktplatz mit Glockenspiel). Auch Venlo ist einen Besuch wert. In beiden Städten haben viele Geschäfte auch sonntags geöffnet.
Das waren nur fünf der vielen Möglichkeiten. An der Rezeption erhalten Sie dank der Kooperation mit der regionalen Touristeninformation viele weitere, saisonal passende Ausflugstipps von Einheimischen. Wir waren dankbar hier z.B. über einen Marathon in Venlo informiert zu werden, der am Tag unseres geplanten Stadtbesuchs erfolgte und mit großen Straßensperrungen einherging. So änderten wir fix unsere Pläne und zogen an dem Tag einen Ausflug nach Roermond vor.
Landal De Lommerbergen Video
Das offizielle Video nimmt Sie mit auf eine Reise durch den Ferienpark.
Hinweis: Zur Ansicht des YouTube-Videos auf unserer Webseite müssen Sie den Link , aktiv anklicken, da durch das Abspielen automatisch Daten an YouTube übermittelt werden.

Insider-Wissen: Was De Lommerbergen und die Region besonders macht
Im Gespräch mit Parkmanager Theo Grootman erfuhren wir Spannendes: De Lommerbergen hat eine lange Geschichte und gehörte früher zu Center Parcs. Viele der heutigen Gäste waren schon als Kinder hier und kommen nun mit ihren eigenen Familien wieder – ein Zeichen für die anhaltende Beliebtheit des Parks. Dies bestätigten uns auch andere Familien, mit denen wir während unseres Aufenthalts ins Gespräch kamen.
Ein echter Geheimtipp des Managers: Das Drachenfest "Draaksteken" im Nachbarort Beesel. Das riesige Spektakel zur Legende von St. Georg findet allerdings nur alle sieben Jahre statt (nächstes Mal 2030!). Aber keine Sorge, im "Drachendorf" Beesel ist der Drache omnipräsent. Es gibt Drachenmotive auf Schildern, Gullydeckeln und als Statue am Kreisverkehr. Für Kinder gibt es die unterhaltsame "Drakenwandeling" durchs Dorf und auch im Landal Park De Lommerbergen haust der Drache an vielen Orten und sorgt für leuchtende Kinderaugen.
Unser Fazit: Ist Landal De Lommerbergen eine Reise wert?
Absolut ja! Unser Wochenende in Landal De Lommerbergen war als Familie eine rundum gelungene Auszeit. Besonders empfehlenswert ist De Lommerbergen für:
- Familien mit Kindern durch das vielfältige Angebot von Wasserpark bis Animation.
- Natur- und Aktivurlauber durch die tolle Lage an der Maas und viele Radwege.
Unser letzter Tipp: Buchen Sie rechtzeitig, besonders für Ferienzeiten oder spezielle Ferienhäuser. Wir waren selber überrascht, dass der Park auch in der Nebensaison sehr gut besucht war, sich die Gäste aber wunderbar verteilt haben. Von Hektik war keine Spur.
Bereit für Ihren eigenen Urlaub in De Lommerbergen?
Entdecken Sie auf der offiziellen Landal Homepage den De Lommerbergen Parkplan und alle verfügbaren Ferienhäuser sowie Angebote für Ihren Wunschtermin.
Hinweis: Alle Bilder wurden während unseres Besuchs vor Ort aufgenommen.