Ferienpark mit Hund - Hundefreundlicher Urlaub
Wie gut eignen sich Ferienparks für einen Urlaub mit Hund? Worauf gilt es bei der Auswahl und der Reise zu achten? Hier erhalten Sie Tipps und Empfehlungen für Ihren Ferienpark Urlaub mit Hund.
Eines vorweg: In den meisten Ferienparks sind Hunde erlaubt und die Anbieter sind gut auf die Bedürfnisse der Vierbeiner vorbereitet. Haustierfreundliche Unterkünfte und weitere Annehmlichkeiten sorgen dafür, dass Mensch und Tier den Aufenthalt genießen. Ob für ein verlängertes Wochenende oder in den Ferien.
Wir zeigen Ihnen, welche Vorteile es für Hundebesitzer gibt. Darüber hinaus erfahren Sie, bei welchen Anbietern Hunde willkommen sind, welche Kosten anfallen und was es zu beachten gilt.
Ein Urlaub mit Hund im Ferienpark hat viele Vorteile
- Hunde sind in den meisten Ferienparks herzlich willkommen.
- In viele Unterkünfte dürfen bis zu zwei Hunde mitgenommen werden.
- Einige Parks bieten auch spezielle Hunde-Ferienhäuser an.
- Die Umgebung der Parks bietet viel Freiraum in der Natur.
Das richtige Reiseziel auswählen
Ferienparks lassen sich gut mit dem Auto erreichen. Durch die flexible Anreise und Abreise mit dem PKW können Sie Ihren Hund bequem mit in den Urlaub nehmen. Bedenken Sie aber, dass lange Fahrten anstrengend für alle Beteiligten sind. Planen Sie bei weiteren Fahrten also genügend Pausen ein.
Es gibt viele für einen Urlaub mit Hund geeignete Ferienparks in Deutschland und den Nachbarländern Belgien, Niederlande und Frankreich. Diese ermöglichen Urlaub am Meer, am See oder umgeben von Wald und Wiese.
Hundefreundliche Ferienparks finden: Über unseren Parkfinder auf der Startseite können Sie das Kriterium "Haustiere erlaubt" auswählen und sich Parks anzeigen lassen, in denen Ihr Vierbeiner willkommen ist.
Vorteile gegenüber Hotel und Ferienwohnung
Viele Hundebesitzer haben gute Erfahrungen mit dem Urlaub im Ferienpark gemacht. Im Gegensatz zu vielen Hotels sind Hunde in den meisten Ferienanlagen gern gesehen.
Wir empfehlen Hundehaltern ein Ferienhaus mit ausreichend Platz. Ideal ist ein eingezäuntes Grundstück mit Garten, in dem sich Ihr Vierbeiner frei bewegen kann.
Ein weiterer Vorteil ist, dass Ferienhäuser gerade für Familien mit Kindern oft günstiger als Hotelzimmer sind. Auch bieten Sie mehr Individualität und Freiraum. Zur Unterkunft gehören komplett ausgestattete Küchen, gemütliche Wohnräume und Schlafzimmer sowie oftmals Terrassen.
Sie möchten sich nicht selber bekochen? Nutzen Sie die Angebote der Restaurants und Snackbars im Park sowie den Brötchenservice. Beim Anbieter Roompot Parks dürfen Hunde unter bestimmten Voraussetzungen sogar mit ins Restaurant.
Manche Parks verfügen auch über Hunde-Einrichtungen wie Parcours und Spielwiesen sowie öffentliche Hundeduschen und Toiletten.
Spezielle Ferienhäuser für Hunde
Hunde Ferienhaus Landal Dwerter Sand © Landal GreenParks
Neben allgemein haustierfreundlichen Unterkünften bieten einige Ferienparks spezielle "Hundeferienhäuser" an. Diese sind hinsichtlich der Einrichtung und der Außenbereiche besonders auf die Bedürfnisse der Tiere zugeschnitten.
Landal GreenParks hat mehrere Parks im Angebot, bei denen Sie ein Hundeferienhaus mieten können. Diese Unterkünfte verfügen über eine besondere Ausstattung wie höhenverstellbare Futter- und Wassernäpfe, Hundekörbe und Hundeboxen sowie eine Hundedusche und einen umzäunten Garten.
Freizeitaktivitäten und vieles mehr
Neben komfortablen Unterkünften, in denen Sie gemeinsam mit Ihrem Hund wohnen, stehen in den Parks Freizeitangebote für jedes Alter bereit. Nehmen Sie sportliche Aktivitäten wahr oder genießen Sie einen Tag im Schwimmbad. Für Familien und Kinder wird in vielen Parks im Kidsclub oder an der frischen Luft ein buntes Animationsprogramm geboten. Auf Indoor-Spielplätzen kann sogar bei schlechtem Wetter getobt werden.
Müssen Hunde an der Leine geführt werden?
In der Regel gilt außerhalb der Unterkünfte eine Leinenpflicht im Ferienpark. In verschiedenen Parks gibt es auch Einrichtungen für Hunde wie Parcours, Spielwiesen und Freilaufflächen sowie öffentliche Hundeduschen und Toiletten.
Tipp: Wählen Sie einen Ferienpark am Meer, achten Sie auf nahegelegene Hundestrände.
In einigen Bereichen der Parks (z.B. Geschäfte, Schwimmbad, Spielplatz und Restaurant) sind Hunde in der Regel nicht erlaubt.
Fallen für den Hund zusätzliche Kosten an?
Meist fällt für das Mitbringen von Hunden eine kleine Gebühr an. Die genauen Preise Details hängen vom Anbieter und Ferienpark ab. Bei Landal GreenParks werden in Deutschland beispielsweise 5,75 Euro pro Nacht und Haustier berechnet (Preis Stand 09/2023). Details finden Sie in den Details und Buchungsmasken der Anbieter.
In welchen Ferienparks sind Hunde zugelassen?
Wir haben verschiedene Anbieter hinsichtlich der Möglichkeiten für einen Urlaub mit Hund getestet. Rund 80 Prozent der Ferienparks erlauben die Mitnahme von Haustieren. Hier finden Sie eine Übersicht hundefreundlicher Ferienparks und Anbieter.
Hundefreundliche Ferienparks
- Hundefreundliche Ferienparks in Deutschland
- Hundefreundliche Ferienparks in Holland
- Hundefreundliche Ferienparks in Belgien
- Hundefreundliche Ferienparks in Frankreich
- Hundefreundliche Ferienparks in Österreich
Hundefreundliche Anbieter
Das müssen Sie beachten und mitbringen
In der Regel dürfen bis zu zwei Hunde ins Ferienhaus mitgebracht werden. Die Tiere müssen direkt bei der Buchung mit bei den Personen angegeben werden.
Achten Sie auf folgende Voraussetzungen und nehmen Sie entsprechende Nachweise mit:
- Impfung gegen Flöhe und Tollwut - vor allem bei Reisen ins Ausland
- Identifikation über Chip oder Tätowierung
- Haftpflichtversicherung für den Hund
Stellen Sie vor der Buchung sicher, ob die Mitnahme von Hunden erlaubt ist und welche Bedingungen gelten. Sind diese Infos nicht auf der Internetseite des Anbieters ersichtlich, fragen Sie vor der Buchung nach. So vermeiden Sie spätere Komplikationen am Urlaubsort. Einige Ferienparks haben beispielsweise Beschränkungen hinsichtlich der Größe oder Rasse.
Folgende Dinge sollten Sie für den Urlaub mit Hund im Ferienpark ebenfalls einpacken:
- Hundekorb, Hundedecke und Spielzeug
- Halsband, Leine, Kotbeutel
- Hundefutter und Leckerlis
- Trinkflasche für Ausflüge
- Fellbürste und Zeckenzange
- Hundeshampoo und Handtuch
- Anhänger mit Ihren Kontaktdaten
Die Lieblingsdecke oder gewohnte Leckerlis sorgen dafür, dass sich Ihr Hund schnell im Ferienhaus wohlfühlt.
Ferienpark mit Hund online buchen
Ihre Buchung können Sie bequem online beim Veranstalter durchführen. Suchen Sie sich das passende Ferienhaus aus und geben Sie bei der Buchung unbedingt an, dass Sie mit Hund reisen.
Wichtig: Planen Sie Ihren Urlaub rechtzeitig, da in den Parks nur eine begrenzte Anzahl an Ferienhäusern für Haustiere verfügbar ist.
Für weitere Fragen stehen Ihnen die jeweiligen Anbieter gerne zur Verfügung.
Wir wünschen Ihnen einen schönen Urlaub mit Hund im Ferienpark.
(Bildquelle Familie mit Hund: photodune.net - © Pressmaster)